
Über Hamada Shuzo
Brandstory
Die Geschichte von Hamada Shuzo (濱田酒造) beginnt im Jahr 1868 in Ichikikushikino, Präfektur Kagoshima – dem Herzen der japanischen Shochu-Kultur. Kagoshima, geprägt vom aktiven Vulkan Sakurajima, bietet fruchtbare Böden, mildes Klima und reines Wasser – ideale Bedingungen für die Shochu-Herstellung.
Hamada Shuzo ist bekannt für seine große Vielfalt an Shochu-Stilen:
- Imo Shochu (Süßkartoffel) – kräftig, erdig, typisch Kagoshima.
- Mugi Shochu (Gerste) – mild, nussig, angenehm rund.
Neben diesen Klassikern produziert Hamada Shuzo auch besondere Kokutō-Spezialitäten auf den Amami-Inseln. Der berühmteste Vertreter: Wa no Rum, ein Rum auf Basis von Kokutō-Zucker (Zuckerrohr), der traditionelle Shochu-Technik mit internationaler Rum-Kultur verbindet.
Damit verkörpert Hamada Shuzo die Essenz von Japans Süden: authentisches Handwerk, regionale Zutaten und die Bereitschaft, Tradition mit Moderne zu verbinden.
Unsere Bestseller